Verification: 8dd76dfcde1806fa
top of page

Varroxal: die ultimative Lösung zur Bekämpfung der Varroamilbe.

Lernen Sie Varroxal Oxalsäurepulver kennen, ein fortschrittliches Mittel speziell zur Bekämpfung der Varroamilben, einer der größten Bedrohungen für die Gesundheit von Honigbienen. Diese leistungsstarke Lösung ist für Imker konzipiert, denen die Vitalität ihrer Völker am Herzen liegt. Varroxal nutzt eine einzigartige Wirkstoffmischung, die Varroamilben effektiv bekämpft und eliminiert und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Bienen gewährleistet. Mit Varroxal schützen Sie Ihre Bienenstöcke und schaffen ein gedeihendes Umfeld für Ihre Bienen, was zu einer höheren Honigproduktion und gesünderen Völkern führt.

Varroxal Oxalsäurepulver

Artikelnummer: 28420
37,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Varroxal sollte zur Winterbehandlung bei Außentemperaturen zwischen 2 °C und maximal 10 °C angewendet werden. Das Pulver kann auch bei jungen Völkern ohne Brut (z. B. Ausläufer, (künstlicher) Schwarm) eingesetzt werden. Varroxal sollte nur in brutfreien Völkern angewendet werden, da die Oxalsäure auf die bedeckten Brutzellen keine Wirkung hat. Bei flüchtenden Bienen sollte die Behandlung nicht durchgeführt werden.

    Bei der Sommerbehandlung wurde die höchste Wirksamkeit 25 Tage nach dem Einsetzen der Königin in einen Käfig erreicht, da die Bienenvölker zu diesem Zeitpunkt völlig brutfrei waren.

    Wartezeit / Abzugszeitraum

    Nach einer Sommerbehandlung sollten Honigwaben für den menschlichen Verzehr erst im darauffolgenden Jahr gesammelt werden, da im Honig Rückstände vorhanden sein können.

    Vielseitige Anwendungsmethoden: Varroxal bietet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, um den Bedürfnissen verschiedener Bienenvölker gerecht zu werden. Es kann gesprüht, gestreut oder verdampft werden.

    Diese Flexibilität ermöglicht es den Imkern, je nach den Umständen ihres Bienenvolks und den örtlichen Bedingungen die am besten geeignete Methode auszuwählen.

    Dezentrale Zulassung: Ein weiteres Merkmal von Varroxal ist der Zulassungsprozess. Das Produkt wurde in einem dezentralen Verfahren zugelassen, d. h. es wurde nicht nur in Deutschland, sondern auch in 15 weiteren EU-Ländern beantragt und zugelassen. Dies unterstreicht die Anerkennung und Wirksamkeit von Varroxal auf europäischer Ebene.

    Anwendungsgebiete: Varroxal wurde speziell zur Behandlung der Varrose bei Honigbienen in brutfreien Völkern entwickelt. In diesen brutfreien Zeiten sind die Milben besonders anfällig, da sie sich nicht in den abgedeckten Brutzellen verstecken können. Die Vielseitigkeit von Varroxal zeigt sich auch in der Zulassung für verschiedene Anwendungen wie Sprühen, Betropfen und insbesondere Verdampfen.

    Speichern
    Unter 30 °C, vor Sonnenlicht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Gut verschlossen in der Originalverpackung aufbewahren.

    Alles in allem ist Varroxal eine bahnbrechende Lösung für Imker, die nach einer effektiven und einfachen Methode zur Bekämpfung der Varroamilben suchen. Seine Reinheit, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit machen Varroxal zu einem bewährten Mittel im Kampf gegen diesen bedrohlichen Parasiten.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

bottom of page