Verification: 8dd76dfcde1806fa
top of page

Einfache und hygienische Anwendung: Calistrip Biox Oxalsäurestreifen sind nicht nur effektiv, sondern auch unglaublich einfach anzuwenden. Diese speziell für Imker entwickelten Streifen lassen sich nahtlos in Ihren Imkeralltag integrieren. Legen Sie die Streifen einfach in Ihre Bienenstöcke und lassen Sie sie ihre Arbeit verrichten. Das hygienische Design sorgt für eine saubere Umgebung für Ihre Bienen und minimiert das Kontaminationsrisiko. Egal, ob Sie erfahrener Imker oder Anfänger sind, diese Streifen bieten eine unkomplizierte Lösung zur Bekämpfung der Varroamilben, sodass Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihnen am Herzen liegt: die Pflege Ihrer Bienen.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Temperaturunabhängiger Betrieb – zuverlässig auch bei Sommerhitze

  • Langanhaltende Wirkung – bis zu 6 Wochen Schutz vor Varroa

  • Einfache Anwendung – kein Tropfen oder Verdunsten erforderlich

  • Geeignet für die ökologische Bienenhaltung – offiziell in der EU zugelassen

  • 0 Tage Wartezeit für Honig – Honig kann nach der Anwendung sicher geerntet werden

  • Wirkung mit und ohne Brut – effektive Behandlung in allen Brutphasen

  • Längenverstellbar durch Doppelhakensystem – passend für alle gängigen Beutengrößensysteme

Calistrip Biox Varroa

Artikelnummer: 28430
63,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Produkt

    • Wirkstoff: 6,44 g Oxalsäure-Dihydrat pro Streifen

    • Inhalt: 10 Streifen pro Beutel – ausreichend für 5 Bienenvölker

    • Dosierung: 2 Streifen pro Bienenvolk pro Behandlung

    • Anwendungszeitraum: Während der Bienenaktivität, nicht in der Wintertraube

    • Wirkungsdauer: ca. 6 Wochen

    • Wartezeit für Honig: keine

    • Zulassung: Zugelassen als Tierarzneimittel in allen EU-Mitgliedsstaaten

    • Anwendung & Dosierung

    • Nehmen Sie die Streifen aus dem Beutel und entfernen Sie die Schutzfolie auf einer Seite.

    • Länge anpassen:

      • Position A: für Dadant oder Jumbo

      • Position B: für Zander oder Langustine

    • Hängen Sie Streifen senkrecht in die Wabengänge der äußeren Brutwaben .

    • Wichtig: Die Behandlung sollte nur bei aktiven Völkern durchgeführt werden, nicht bei Völkern, die Wintertrauben bilden. Während der Behandlung sollten keine Honigräume aufgestellt werden . Alle Völker auf derselben Ebene sollten gleichzeitig behandelt werden.

      Im Falle einer erneuten Invasion kann nach 4 Wochen eine Nachbehandlung durchgeführt werden.

    • Durch ihre Putztätigkeit verteilen die Bienen den Wirkstoff im gesamten Bienenvolk.

    • Nach 6 Wochen: Streifen entfernen und gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
bottom of page